Was ich dieser Tage im Netz fand::
- The Difference between MODx and WordPress :
ToadBlog über die technischen Unterschiede zwischen den beiden Systemen und die Überlegenheit des Einen.
- CyanogenMod | Android Community Rom based on Donut tree. :
Ein alternatives Rom für Androidhandys
- CDBurnerXP :
Ein kostenloses Brennprogramm für Windowsversionen bis Windows 7. Brennt Cds und DVDs und ist in der Lage, auch ISOs zu verarbeiten. Sehr empfehlenswert!
- Simple:Press Forum :
Das neue Zuhause des fantastischen Simple Press, ein Forums-Plugin für WordPress, hätte ich fast gar nicht gefunden. Der Entwickler Andy Staines weist auf der alten Site, die er nach wie vor als Blog nutzt, leider nicht darauf hin… Aber: Google ist Dein Freund!
- Cocktail – Overview :
Systemtool für Mac OSX. Leider noch inkompatibel zu Snow Leopard. Ansonsten: Schweizer-Messer-Status.
Was ich dieser Tage im Netz fand::
Was ich dieser Tage im Netz fand::
- Everson » EversonNews WordPress Theme :
Ein neues freies Magazin-Theme mit schicker jQuery.Implementation, aber etwas holprigem Grid. Für Enthusiasten mit Zeit zum Basteln.
- WordPress.tv :
Themenbezogene Kurzvideos, die in Tutorialform wesentliche Funktionen vorstellen. Wenn man ein bestimmtes Problem hat, ist der Videoeinstieg besser als ein rein textlicher Ansatz.
- Woopra – Website Tracking and Analytics :
Sieht ja mörderisch informativ aus, dieses Woopra. Fast schon wie ein Kommandostand der NASA. Irgendwann werde ich´s mal ausprobieren. Bestimmt. Vielleicht.
- Layers | Screen forensics :
Diese günstige Mac-Software speichert Screenshots als PSD-Dateien mit Ebenen für jedes Fenster im Capture. Ein interessantes Konzept, wenn auch zumeist sicherlich unnötig. Denn Screenshots sind ja üblicherweise geplant und weniger spontan, so dass man sie im Nachhinein bereinigen müsste…
- one hundred push ups :
Liegestützen are the next big thing. Jedenfalls, wenn man die Macher von 100 Pushups um ihre Meinung bittet. Angeblich kann man mit deren Fitnessprogramm locker innerhalb von 6 Wochen dermaßen fit oder muskulös oder beides werden, dass man 100 Liegestützen am Stück schafft. Kann das mal einer ausprobieren? Danke.

Die kurze Zeit der guten Vorsätze bricht mit Macht herein. Und so mancher wird auch hinsichtlich seiner Website gute Vorsätze fassen, die dann im Alltagsgeschäft voraussichtlich ohnehin auf der Strecke bleiben werden. Wenn man bloß mehr Zeit hätte und ein paar mehr Ideen wären auch nicht schlecht. Außerdem will man sich natürlich auf den eigenen Seiten auch nicht kreativ verausgaben. Nachher bleibt für den zahlenden Kunden nur noch ein Ergebnis, das eindrucksvoll vom Burnout seines Erschaffers Zeugnis ablegt.
Alle Infos hat Dr. Web >>
photo credit: woodleywonderworks
Was ich dieser Tage im Netz fand::
- Many Tricks · Finest Mac Utilities :
Ein österreichisches Softwarestudio mit vielen schicken Tools. Das Musthave allerdings ist das Tool Butler, mit dem auch der Mac richtiggehend bedienbar wird!
- Mailplane brings Gmail to your Mac desktop :
Eine Mac OS X Anwendung, die Googlemail um Funktionen erweitert, die es vom Bedienkomfort her sehr nah an Outlook rücken (zB Drag-and-Drop-Attachments, Sound bei neuen Mails, mehrere Gmail-Accounts etc.)
- Aboalarm – Kostenlose Kündigungsschreiben (Muster, Vorlagen), Erinnerung an Kündigungsfrist, Tarifvergleich für Verträge & Abos :
Wenn das nicht mal eine längst überfällige Geschichte war. Endlich gibt es einen Dienst, der einem beim Verwalten seiner Dauerschuldverhältnisse hilft. So kann man nicht nur einfacher kündigen, sondern tut es endlich auch!
- Add Letters! Custom Image Generators & Sign Generators :
Schilder-, Bilder- und Hinweisgeneratoren ohne Ende, inklusive zwei Simpsons-Themen
- Fibrionic Netzwerk-Kabel Cat5e flach, weiß, 20m :
Flachbandkabel für´s Ethernet braucht nicht jeder, aber wenn doch, dann wird es schwierig, welche zu finden. PEARL hat sowas, allerdings nur als Patch-, nicht als Verlegekabel ständig im Angebot.
stories don't tell themselves