Es ist ein ungewöhnlicher Schachzug, den Microsoft still und leise bereits am 23. September 2011 vollzog. Der Redmonder Konzern änderte die Minimalkonfiguration der Hardware, die ein Smartphone integrieren muss, um als Windows Phone zugelassen zu werden. Änderungen der Minimalkonfiguration sind an sich nicht ungewöhnlich, bemerkenswert im hiesigen Falle ist jedoch, dass es sich um eine Reduzierung handelt.
Windows Phone: Fotos? Ach, macht doch eh keiner…
Microsoft scheint es sich mit seinem Smartphone-Betriebssystem am unteren Ende des Marktes gemütlich einrichten zu wollen.