Was ich dieser Tage im Netz fand::
- Open Source Mac – Free Mac software, all open-source, all OS X. :
Eine kleine Liste kostenfreier Mac-Software für den Switcher… - Apple – Downloads – Mac OS X – UNIX & Open Source :
Sozusagen die offizielle Übersicht für den Mac erhältlicher Freeware liefert Apple persönlich ab. - MacLibre | Open Source Software Distribution for Mac OS X :
MacLibre installiert einen ganzen Sack voll Applikationen auf Ihrem Mac und hält sie homogen up to date. Allerdings gibt es eine nicht unerhebliche Redundanz, weshalb ich es nicht installieren werde. Andere könnten das aber anders sehen. Jedenfalls einen Blick wert… - iTunes Store: Gekaufte Musik läuft auch auf anderen Rechnern – PC-WELT :
Kurz und knackig und total einfach ist es, gekaufte Musik über´s Netzwerk von einem Rechner auf den anderen zu ziehen. - Outlook .PST Dateien (Win) zum Mac exportieren – Apfeltalk :
Zwei Wege, PST-Inhalte auf den Mac zu bekommen und beide sind gut und funktional. Was will man mehr? - mysqlicious – Google Code :
Wer in der derzeitigen Finanzkrise vorsichtig und vorsichtiger wird, mag eventuell auch nicht mehr auf Del.icio.us vertrauen. Solch Zeitgenosse könnte auf die Idee kommen, sich MySQLicious zu installieren und erhielte so eine Spiegelung seiner Delicious-Bookmarks in eine eigene MySQL-Datenbank… - ScanSnap Manager for Mac : FUJITSU :
Mac-Treiber für Scansnap-Scanner. Obse laufen ist noch zu klären…