„Adobe AIR“ soll in erster Linie Webentwicklern ermöglichen, Desktop-Anwendungen zu erstellen, respektive Web-Anwendungen auf den Desktop zu bringen. Die unter Nutzung der AIR-Runtime produzierten Applikationen laufen auf jedem Betriebssystem, für dass es eine AIR-Umgebung gibt. Derzeit also Windows und Mac OS X, mit Einschränkungen auch Linux. Da es vergleichsweise einfach ist, eine AIR-Anwendung in die Welt zu setzen, tun das auch viele. Die Zahl verfügbarer Applikationen wächst fast so rasant an, wie die Zahl neuer Websites und so fällt es hier wie dort immer schwerer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Hier ist mein persönlicher Statusbericht…