Dieser Beitrag ist nur für diejenigen Leserinnen und Leser interessant, die häufiger mal im Scriptcode rumfuhrwerken. Im deutschen Sprachraum verfügen wir bekanntlich über so niedliche Zeichen wie die Umlaute oder das ß oder das &. Schreiben wir diese Zeichen mit unseren Tastaturen in den Scriptcode, erhalten wir in der Ausgabe kryptische Zeichen, die zwar in der Regel auch ganz interessant aussehen, die Lesbarkeit aber doch stark beeinträchtigen.
Vermeiden lassen sich diese Effekte nur durch die Verwendung der sog. Entity-Codes. Bislang habe ich zu diesem Zweck eine Excel-Tabelle mit einer Übersicht aller Codes genutzt, was aber immer mit ziemlicher Sucherei verbunden war. Seit heute verwende ich ein kleines Firefox-Plugin, welches mir auf Knopfdruck den Entity-Code zum eingetippten Zeichen zeigt. Das Plugin hört auf den schlanken Namen „HTML Entity Character Lookup“ und steht auf dieser Website zum Download bereit. Wollte ich doch mal gesagt haben…
Ich frickel zwar selten im Scriptcode rum, aber das kann ich bestimmt mal brauchen. Frisst ja auch kein Brot
Man kann das Plugin übrigens auch per Rechtsklick über das Kontextmenü aufrufen. Sehr komfortabel.
Sehr schön. Ich bin ja nicht so der Ordnungsliebende, darum habe ich KEINE Excel-Tabelle sondern such jedes mal neu. A pro pos, warum sind meine bookmarks eigentlich so unsortiert? Scheiße!
A pro pos: Kicke doch mal diese dämliche Rechenaufgabe udn installiere Bad Behavior. Wirkt garantiert! Ehrlich!
@PP: Schön, dass ich Dir auch mal was Nützliches zeigen konnte. Die Sache mit den Bookmarks liegt am Theme, meine bisherige Optik warf die auch immer wild durcheinander. Bad Behaviour? Wo gibbet?
Neee, ich meine MEINE Bookmarks im Feuerfuchs… ich Schlumi.
Bad Behavior guckst Du hier.
Kein Spam seit Wochen. 1+.
Dank.
Nee, für die Firefoxbookmarks, also die ich ja eigentlich gar nicht habe, nutze ich das delicious-plugin. Das zeigt mir meine delicious-Bookmarks im Feuerfuchs so an, als wär´n se drin.
Des hab i a aber auch die sind so furchtbar unsortiert…
http://www.bad-behavior.ioerror.us/
Nimm mal den lieber, obwohl, hmmm, der geht auch grad nicht.
Installiert…
well done, homie! You´ll see!
Kann ich auch irgendwo sehen, was geblockt wurde? Immerhin in der kurzen Zeit schon 8 äh Stück. Ja was für Stück eigentlich?