Inhaltlich, natürlich. Persönlich kenn ich ihn ja nicht. Wahrscheinlich ist er gar ein tofter Typ, mit dem man tierisch einen saufen gehen kann. Vielleicht auch nicht.
Schon zwei Mal habe ich Herrn Olbertz in diesem Blog erwähnt und beide Male war´s – ähm – nicht reineweg positiv. Ein Mal habe ich Olbertz sogar im Don Arschlfonso-Blog kritisiert. Ja Junge, da wär der A. aber bald abgegangen wie ein Fonso! (Also gut. Eigentlich wie immer…)
Jetzt hat sich also eben jener Herr Olbertz unnötigerweise bemüßigt gefühlt, seine unendliche Weisheit über dem bloggenden Volke auszuschütten und uns allen hier draußen zu erklären, wie man unter Beherzigung seiner 6 Thesen (Luther lässt allerdings nur ganz am Rande grüßen) zu einem besseren Blogger wird. Bock zum Gärtner? Soll doch er erstmal selber zu einem besseren Blogger werden. Bloggt fast nie und wenn doch, dann – sagen wir – … nix dazu …
Dann inhaltlich. „Ignoriert Eure Statistiken“, „Habt keine Angst vor Google“. Und sowas von einem Betreiber eines Blogstatistikdienstes. Wurgs. Am symphatischesten dann noch der Punkt 6: „Lasst Euch nichts vorschreiben.“ Genauso werde ich es machen, Herr Kollege Besserwisserblogger!
1
Jo, stimmt, Herr °O°.
Wenn ich mich recht erinnere, dann Politically Incorrect, dabei mit viel Nachdrcuck auf dessen Betreiber, aus blogscout entfernt.
Und auch Fakten & Fiktionen ist dort einen ähnlichen Weg gegangen, wenn ich mich recht erinnere.
Dabei bloggen beide das, was sie interessiert.
2
Ja, Contentklauer empfinden dies tatsächlich als „störend“.
3
…die man dann gewiss nur noch über blogscout gewinnen können dürfte.
Gut der Mann!
4
Ich dacht, dass das Punktesystem bei blogscout über (Backlinks-)Links von Blog zu Blog berechnet wird?
Irgendwie widersprüchlich….
Aufruf zu Track-Spam (ist ja ungleich und unfair zu einem Backlink, s.o.)?
5
Ja aber wenn doch keine (Back-)Links gesetzt werden sollen, s.o.?
Und, eben widersprüchlich zur Zählerei auf blogscout.
6
Ja, da schauen wir nochmals auf den ersten Punkt…
Gemäss Punkt 4 hätte ich jetzt einen eigenen Beitrag schreiben müssen, mit Trackback auf blogscout.
Aber nachdem ich sehe, dass der Beitrag von Dieter hier im Beitrag von blogscout nicht erscheint lasse ich das.
btw. Kroetengrün hat heute gefragt:
Ab welchem Alter darf eigentlich onaniert werden?
Andernorts habe ich schon mal die Meinung geäußert, dass kleine Blogs klein gehalten werden sollen, damit die bestehende Phalanx bestehen bleibt.
Es tut, einen zu
kennenlesen, der das auch so sieht. Ich habe mich auch grad zum Thema ausgelassen …Ich lese solche „Tipps“ nicht. Ich wüsste einfach nicht warum und wofür die gut sein sollen. Hat mir auch noch niemand schlüssig erkären können. Hier vielleicht jemand?
Nö.
Ich habe aber einen Tipp für ALLE: Geht mal zum Lachen auch aus dem Keller raus! Die Sonne scheint! Kommt an die Erdoberfläche! Die Hormone sprudeln! Alles ist gut! Und niemand so schlecht, wie man ihn macht (außer der Herrenente)! Juhu! Wenn schon nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird, dann stellt es doch nicht bewusst nochmal in die Mikrowelle, nur damit Ihr Euch die Schnute verbrennt! Yeeha! Sun is shining, the weather is sweet, yeah! Tanzt! Küsst! Liebet Euch! Lobet den Herren! Preiset den pantoffelpunk!
Und kauft dem Pantoffelpunk ein bisschen was von seinem Hanf ab!
Ich habe keins hier, aber ich kann was besorgen… jemand Interesse?