AJAX-enabled Websites sind schick, komfortabel und – klar – wünschenswert. Nur mit AJAX-Technologien kommt das echte Web2.0-Feeling auf. Bislang deutliche Unterschiede zwischen Desktop- und Webanwendungen verschwimmen zusehends. Der schon ausgeträumt geglaubte Traum vom Webtop, vom Everywhere-Computer scheint wieder in greifbare Nähe gerückt. Aber seien wir doch mal ehrlich. AJAX verwendet eine verschwindend geringe Zahl von Websites und auch der Web2.0-Hype beschränkt sich auf eine überaus überschaubare Zahl von Protagonisten. In der Masse der Websites wird AJAX nicht ankommen!
Da bin ich doch mal gaaaanz anderer Meinung.
Google zeigt mit seinen Applikationen wo es hingeht, und sobald es dafür wirklich vernünftige Entwicklertools und eine Vermischung von Flash gibt, dann wird bald jede professionelle Seite damit laufen.
Die Zeit, wo jeder auch im Businessbereich selbst irgendwie seine Seiten zusammenfrickelte sind mittlerweile zum Glück vorbei. Jetzt kommen die Profis und Profis können dann auch diese Technologie effizient beherrschen.
Ich hätte nix dagegen, wenn sich zeigen würde, dass Du Recht hast. Andererseits kenne ich seit 11 Jahren das Agenturgeschäft…
Dann holen wir halt diesen Beitrag in 5 Jahren nochmal raus und lachen uns über unsere Meinungen kaputt.
Das klappt in jedem Falle 😉