Manueller Trackback:
„Bloghütte feat. Don Meyer“
ist die Seite der Woche bei Schoggo-TV, mit Bild:
Al Phonso Di Capo Meyer
Don Alphonso – der Pate der Blogger?
Schickes Bild. Vom Volumen her könnte es wohl auch passen.
Aber tust Du mit dem Untertitel nicht dem ursprünglichen Namensgeber unrecht? 😉
Nein, denn der ursprüngliche Namensgeber ist ja Mr. Alfonso Capone gewesen.
Mögliche Ähnlichkeiten im Namen, Aussehen und Verhalten der auftretenden Personen sind nicht beabsichtigt und wären rein zufällig.
Außerdem ist Mr. Alfonso Capone ja schon tot.
Just den meinte ich ja auch.. Außerdem hatte der meines Wissens zumindest eine, wenn auch grausame, Berufsethik.
Hihi. Hier kommt nochmal eine neue Facette dieser Farce ins Spiel:
Hey GeistesWelt, gehst Du hier jetzt fremd?
Dir ist wohl das DSL (= LSD!!!) zu Kopfe gestiegen. 😉
@Wilhelm: Ich folge nur den Empfehlungen von Schoggo-TV, bzw der Drogen steigt bei Gebrauch rasch die Reizschwelle, wie ich langsam merken muß….
@GeistesWelt:
Nun denn, dies sei ihm dann erlaubt.
Wir erachten es aich als angebracht, daß der von Hütte erfahren mögen, wer ihm seinen Traffic zukommen läßt.
Seht ihr. Kaum fange ich an bei Don Narziss zu lesen, da färbt das prompt ab.
Auch Don Meyer persönlich hat inzwischen, die Anregung seines Kumpels Che aufgreifend, einen Eintrag mit dem Titel „The importance of naming Abschaum“ erzeugt. Link lasse ich mal weg, findet Ihr schon selbst beim Rebellmarkt.
Komisch, dass alle „Don-Bashing“ schreien, wenn sich einer in der Sache gegen den selbsternannten Guru stellt, während er selbst auf unterstem, auf allerunterstem, verbalen Niveau (schon das Wort Niveau ist an sich falsch gewählt) rumkeult, immer als Beispiel für seine Gefolgsleute herhaltend, von denen sich ja hier auch schon ein paar gemeldet haben.
Interessant auch, dass mir immer wieder vorgeworfen wird, ich betriebe hier praktisch ein Stalking-Blog gegen den Don. Erstens bin ich nicht derjenige, der beleidigend durch die Lande zieht und zweitens befassen sich in meinem Blog gerade mal 9 Artikel mit den Unsäglichkeiten des Fettucini-Königs. Der Gute und sein Gefolge überschätzen vollkommen DonnAs Bedeutung. Trotzdem werde ich auch in Zukunft nicht das Maul halten, wenn er wieder mit Bomben auf Falschparker wirft.
Fein, diese Grabenkämpfe in Kleinbloggersheim find ich immer endgeil!
(Aber nicht das am Schluss wieder nur die Anwälte etwas zu lachen haben, bitte)
@baseface: Anwälte lassen wir mal besser weg. Nicht dass nur wieder der profilierungssüchtige Bloganwalt mit der losen Zunge Kasse macht und Blogcontent für lau bekommt.
@Wilhelm:
Kaum fange ich an bei Don Narziss zu lesen, da färbt das prompt ab.
Du bist DON!
@Dieter
Klasse, auch wenn ich bei solchen Anspielungen nie weiss wer gemeint ist, ich kenne auch, bis auf das Deinige, keines der beteiligten Blogs oder Blogger.
Vielleicht treffen sich auch alle Parteien mal auf halbem Wege und geben sich gegenseitig so richtig schön eins auf die Fresse – aber halt, das wäre ja niveaulos…
Manueller Trackback:
„Bloghütte feat. Don Meyer“
ist die Seite der Woche bei Schoggo-TV, mit Bild:
Al Phonso Di Capo Meyer
Don Alphonso – der Pate der Blogger?
Schickes Bild. Vom Volumen her könnte es wohl auch passen.
Aber tust Du mit dem Untertitel nicht dem ursprünglichen Namensgeber unrecht? 😉
Nein, denn der ursprüngliche Namensgeber ist ja Mr. Alfonso Capone gewesen.
Mögliche Ähnlichkeiten im Namen, Aussehen und Verhalten der auftretenden Personen sind nicht beabsichtigt und wären rein zufällig.
Außerdem ist Mr. Alfonso Capone ja schon tot.
Just den meinte ich ja auch.. Außerdem hatte der meines Wissens zumindest eine, wenn auch grausame, Berufsethik.
Hihi. Hier kommt nochmal eine neue Facette dieser Farce ins Spiel:
„Soldat! Pseudonyme müssen respektiert werden!“ „Jawoll!“
[ dort Kommentar #12 ]
Jetzt greifen DonA’s Intimfreunde die Storry auf:
http://che_remove_2001.blogger.de/stories/589295/ *
* ohne _remove_ in den Browser geben 😉
Hey GeistesWelt, gehst Du hier jetzt fremd?
Dir ist wohl das DSL (= LSD!!!) zu Kopfe gestiegen. 😉
@Wilhelm: Ich folge nur den Empfehlungen von Schoggo-TV, bzw der Drogen steigt bei Gebrauch rasch die Reizschwelle, wie ich langsam merken muß….
@GeistesWelt:
Nun denn, dies sei ihm dann erlaubt.
Wir erachten es aich als angebracht, daß der von Hütte erfahren mögen, wer ihm seinen Traffic zukommen läßt.
Seht ihr. Kaum fange ich an bei Don Narziss zu lesen, da färbt das prompt ab.
Auch Don Meyer persönlich hat inzwischen, die Anregung seines Kumpels Che aufgreifend, einen Eintrag mit dem Titel „The importance of naming Abschaum“ erzeugt. Link lasse ich mal weg, findet Ihr schon selbst beim Rebellmarkt.
Komisch, dass alle „Don-Bashing“ schreien, wenn sich einer in der Sache gegen den selbsternannten Guru stellt, während er selbst auf unterstem, auf allerunterstem, verbalen Niveau (schon das Wort Niveau ist an sich falsch gewählt) rumkeult, immer als Beispiel für seine Gefolgsleute herhaltend, von denen sich ja hier auch schon ein paar gemeldet haben.
Interessant auch, dass mir immer wieder vorgeworfen wird, ich betriebe hier praktisch ein Stalking-Blog gegen den Don. Erstens bin ich nicht derjenige, der beleidigend durch die Lande zieht und zweitens befassen sich in meinem Blog gerade mal 9 Artikel mit den Unsäglichkeiten des Fettucini-Königs. Der Gute und sein Gefolge überschätzen vollkommen DonnAs Bedeutung. Trotzdem werde ich auch in Zukunft nicht das Maul halten, wenn er wieder mit Bomben auf Falschparker wirft.
Fein, diese Grabenkämpfe in Kleinbloggersheim find ich immer endgeil!
(Aber nicht das am Schluss wieder nur die Anwälte etwas zu lachen haben, bitte)
@baseface: Anwälte lassen wir mal besser weg. Nicht dass nur wieder der profilierungssüchtige Bloganwalt mit der losen Zunge Kasse macht und Blogcontent für lau bekommt.
@Wilhelm:
Du bist DON!
@Dieter
Klasse, auch wenn ich bei solchen Anspielungen nie weiss wer gemeint ist, ich kenne auch, bis auf das Deinige, keines der beteiligten Blogs oder Blogger.
Vielleicht treffen sich auch alle Parteien mal auf halbem Wege und geben sich gegenseitig so richtig schön eins auf die Fresse – aber halt, das wäre ja niveaulos…